St. Dionysius
Orgelbau Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer
1973 erbaut
2017 Reinigung und Überarbeitung durch die Erbauerfirma (Einbau einer Setzeranlage mit Sequenzer, Erweiterung um zwei Effektregister, Zimbelstern & Nachtigall)
2024 Technische Überarbeitung, Einbau neuer Schleifenzugmotoren, klangliche Bearbeitung (Registertausch & Neuintonation) durch die Firma TastenReich Orgelbau (Pulheim)
I. Manual - Hauptwerk, C-g''' | |
Praestant
Gemshorn (Bass)
Gemshorn (Diskant)
Spitzgamba (Diskant)
Octave
Superoctave
Sesquialtera I-III
Mixtur IV
Dulcian
Trompete
|
8'
8'
8'
8'
4'
2'
2 2/3'
1 1/3'
16'
8'
|
II. Manual - Schwellwerk, C-g''' | |
Gedeckt (Bass)
Gedeckt (Diskant)
Quintadena (Diskant)
Principal
Hohlflöte
Flöte
Larigot
Scharf III
Rohrschalmei
Tremulant
|
8'
8'
8'
4'
4'
2'
1 1/3'
1'
8'
|
Pedalwerk, C-f' | |
Subbass
Prinzipalbass
Spitzgedackt
Oktavbass
Fagott
Trompete
|
16'
8'
8'
4'
16'
8'
|
Koppeln: II an I, I an P, II an P